Categories
AI
NVIDIA wagt den Sprung in den CPU-Markt über GPUs hinaus! Neue 'Superchip'-Strategie im AI-Zeitalter
NVIDIA, die den Thron der GPUs erobert hat, schaut jetzt auch auf den CPU-Markt! Ein tiefgehender Beitrag zur Vision von NVIDIA, die AI-Computing-Ära durch Grace CPUs und die Superchip-Strategie zu führen und die Wettbewerbsdynamik zu beleuchten.
Ein Entwickler, der auf manuelles Codieren bestand, ist von AI-Coding schockiert. Produktivität über das Vorstellbare!
Ein Entwickler, der AI-Coding-Tools abgelehnt hat, schildert seinen ersten schockierenden Einsatz! Die Geschichte eines Mannes, der stolz auf manuelles Codieren war, und wie er durch den Einsatz von Copilot völlig umdenken musste.
Vergleich von AI-Automatisierungstools: Der optimale Modellauswahlleitfaden von GPT-4o bis o1-pro
Von GPT-4o bis o1-pro, wir analysieren die AI-Modelle von ChatGPT Enterprise und geben Tipps zur Automatisierung und zur strategischen Nutzung von Inhalten.
DGX Spark vs RTX 4090 – Realistische Wahl zur Optimierung von On-Premise AI-Infrastruktur
Ein Vergleich der Leistung und Effizienz von DGX Spark und RTX 4090 in Bezug auf AI-Infrastruktur. Überlegungen zur Auswahl einer On-Premise AI-Infrastruktur sowie branchenspezifische Nutzungsempfehlungen.
Mistral Small 3.1 Analyse – Der Maßstab für leistungsstarke kleine LLMs
Mistral Small 3.1 ist ein leistungsstarkes Open-Source-LLM, das Text- und Bildmultimodalität unterstützt und eine Kontextlänge von 128K hat. Analysiert werden die wichtigsten Benchmark-Punkte und der Vergleich mit Konkurrenzmodellen.
Einführung in die Welt von Anaconda, Miniconda und Conda
Was ist Conda? Die Unterschiede zwischen Anaconda und Miniconda, Vergleiche mit venv und die Installationsmethoden bieten wesentliche Einblicke für den Einstieg in Conda-Umgebungen.