Die Straßenkatzen in unserer Nachbarschaft

Seit Anfang letzten Jahres tauchen in unserer Nachbarschaft nach und nach Straßenkatzen auf. Zunächst nur sehr selten und mit etwas Glück begegnete ich ihnen auf der Straße, aber heute sind sie keine seltene Erscheinung mehr. Wenn ich sie häufig sehe, scheint es, als würde die Population langsam zunehmen. Da ich Katzen liebe, freue ich mich ganz natürlich über ihre Anwesenheit und trage ein wenig Futter in meiner Tasche, um den Katzen, die ich auf der Straße treffe, gelegentlich einen Snack zu geben. Ich denke, wenn ich mit dieser kleinen Geste einer hungrigen Straßenkatze kurzzeitig ein wenig Trost spenden kann, ist das ausreichend.

Ich denke, Straßenkatzen sind Teil der Natur, die auch in der von Menschen geschaffenen städtischen Umgebung mit uns lebt. Diese Tiere kämpfen Tag für Tag ums Überleben in einer Welt, die wir oft ignorieren. Daher betrachte ich Straßenkatzen nicht nur als ‘wild lebende Tiere in der Stadt’, sondern als Lebewesen, die mit uns koexistieren sollten.

Natürlich ist meine Sichtweise auf Straßenkatzen nicht universell akzeptiert. Es gibt nicht nur Katzenliebhaber. Manche Menschen empfinden Unbehagen gegenüber dem Dasein der Straßenkatzen und versuchen manchmal sogar, ihnen zu schaden. Ihr Unbehagen kann in eine Handlungsweise umschlagen, die über Gleichgültigkeit hinausgeht. Jedes Mal, wenn ich solche Fälle höre, mache ich mir Sorgen darüber, ob die Straßenkatzen sicher in der Stadt leben können.

Unsere Haltung zum Zusammenleben mit Straßenkatzen

Andererseits denke ich, dass es nicht nur gute Aspekte hat, wenn die Anzahl der Straßenkatzen rapide zunimmt. Die Stadt ist eine gefährliche Umgebung für Straßenkatzen. Tatsächlich habe ich mehrere Straßenkatzen gesehen, die durch Unfälle ihr Leben verloren haben, und jedes Mal tat mir das leid. Um dieses Problem zu lösen, denke ich, dass es notwendig ist, dass Kommunen oder gemeinnützige Organisationen Sterilisationsoperationen unterstützen, um die Population auf einem angemessenen Niveau zu halten. Schließlich haben auch Straßenkatzen das Recht, sicher in Koexistenz mit den Menschen zu leben.

Gestern entdeckte ich auf dem Heimweg eine ganz kleine Katze. Ist sie etwa zwei Monate alt? Ihr kleines, niedliches Gesicht und die runden Augen, die mich anblickten, waren wirklich bezaubernd. Doch in ihren Augen schimmerten Anzeichen von Wachsamkeit und Angst, die für das Überleben notwendig sind. Wenn ich daran dachte, dass dieses kleine Wesen allein in Gefahr leben muss, überkam mich eher das Mitleid als die Niedlichkeit. Ich fragte mich, wie lange so eine kleine Katze in dieser rauen Stadt wohl durchhalten kann, und mein Herz wurde schwer.

Baby street cat in bushes

In dieser Stadt, in der wir mit den Straßenkatzen leben, hoffe ich, dass wir durch kleine Anstrengungen eine bessere Lebensumgebung für die Straßenkatzen schaffen können.