Im Winter streift die kalte Luft über das Gesicht und lässt uns die Jacke enger schließen, doch in Oita, Japan, erlebt diese Jahreszeit ihren strahlendsten Augenblick. Besonders der aufsteigende Dampf der heißen Quellen in der schneebedeckten Landschaft bietet Reisenden eine warme Umarmung und Heilung. Für diejenigen, die die Winter-Onsen in Oita noch nicht erlebt haben, möchte ich heute die besonderen Reize des Winters in Oita vorstellen.

Winter hot spring in Oita with steam rising

Wintersaison in Oita: Perfekte Heilung durch Onsen

Oita gehört zu den renommiertesten Onsen-Gegenden in Japan und erfreut sich besonders bei Winterbesuchern großer Beliebtheit. An kalten Wintertagen, wenn der kalte Wind weht, ist die Wärme der Onsen wie eine wohltuende Entspannung für all jene, die im Alltag erschöpft sind. Oita bietet berühmte Onsen-Städte wie Beppu und Yufuin, die eine breite Auswahl bieten.

Beppu wird als „Stadt der heißen Quellen“ bezeichnet und bietet eine Vielzahl von Onsen-Erlebnissen. In Beppu kann man die verschiedenen einzigartigen heißen Quellen erleben, die als „Höllen-Onsen“ bekannt sind. Jede heiße Quelle kreiert eine mysteriöse Landschaft, die wie die Atemöffnungen der Erde erscheint. Besonders die unterschiedlichen Farben, Temperaturen und Inhaltsstoffe des heißen Wassers sorgen für ein großes visuelles Vergnügen. Wenn man die verschiedenen, in verschiedenen Farben aufsteigenden heißen Quellen anblickt, wird einem die Wunder der Natur erneut bewusst.

Ich erinnere mich auch daran, wie sehr ich in die Anziehungskraft von Beppu verliebt war. Besonders die erste Reise nach Beppu mit meiner Familie bleibt mir in Erinnerung, da das Sandbad, das wir dort erlebt haben, noch immer eine oft erzählte Erinnerung zwischen uns ist.

Reise-Episode: Einfaches Sandbad-Erlebnis mit der Familie

Als wir Beppu im Winter besuchten, wollte ich neben dem Onsen-Bad auch eine außergewöhnliche Erfahrung mit der Familie machen und entschied mich für ein Sandbad. Dabei wird warmes Sand über den Körper geschüttet. Es sieht einfach aus, doch als ich meinen Körper dem Sand überließ, fühlte es sich unerwartet warm und bequem an, was meine Anspannung löste.

Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Moment, als unser Kind mitten im Bad plötzlich rief: „Es ist zu heiß!“ und abrupt aus dem Sand aufsprang. Alle fingen an zu lachen, als sie das sahen. Doch schnell fanden wir wieder unseren Platz und begannen zu sagen: „Diesmal bleibe ich ein bisschen länger“, und genossen das Bad. Am Ende haben wir auch Familienbilder gemacht, während wir im Sand eingekuschelt waren und die einzigartige Onsen-Kultur von Beppu erlebten, was uns viele kleine Erinnerungen bescherte.

Yufuin – Onsen-Stadt in der Natur

Ein weiterer Onsen-Ort in Oita, Yufuin, bietet eine einfache Landschaft, in der man die Romantik des Reisens genießen kann. Die Winterlandschaft von Yufuin, mit dem Yufu-Berg im Hintergrund, schafft eine nahezu malerische Szene. Im Winter kann man in Yufuin die heißen Quellen mit ruhigen Seen und schneebedeckten Bergen im Hintergrund genießen, was zu unvergesslichen Erinnerungen führt.

Besondere Erlebnisse, die man nur im Winter in Oita findet

In Oita gibt es verschiedene Onsen-Reise-Pakete, die nur im Winter angeboten werden und es macht Spaß, neue Onsen-Reiseziele zu entdecken. Darüber hinaus enthält das heiße Wasser in Oita viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, die dazu führen, dass die Haut nach der Reise glatt und weich wird.

Schlussfolgerung – Ein Besuch in Oita im Winter lohnt sich unbedingt

Die Onsen-Reise in Oita, die selbst in der kalten Winterzeit Freude bereitet, möchte ich all denen ans Herz legen, die sie noch nicht erlebt haben. Die kalte Luft des Winters zu spüren und sich anschließend in den warmen heißen Quellen zu entspannen, ist eine Art Heilung und wird zu wertvollen Wintererinnerungen. Die Onsen in Oita freuen sich auf Ihren Besuch.